Hass und Hetze gegen muslimische Menschen sind im Netz allgegenwärtig und befeuern Gewalttaten. Nachhaltige Präventionsansätze sind daher notwendig.
Hilfreiche Apps und Websites für den Einsatz im Fachunterricht gesucht? jugendschutz.net hat mit DigiBitS „Tooltipps“ für den Unterricht entwickelt.
Extremistische Gruppierungen sind international vernetzt. Dadurch werden nationale Entwicklungen auch für andere Länder relevant.
Das Propagieren von Alkohol- und Drogenkonsum kann ein Bewertungskriterium für das Feststellen einer Jugendgefährdung sein.
Das Propagieren gefährlicher oder gesundheitsschädigender Challenges und Mutproben kann jugendgefährdend sein.
Als Bestandteil rechtsextremer Ideologien wird antimuslimischer Rassismus für islamistische Propaganda zur Vorlage, um im Netz massiv zu mobilisieren.